Das DIAGNOTransfer-Röhrchen enthält 1 ml Extraktions- und Konservierungsflüssigkeit für virale Nukleinsäure in einem 2-ml-DiagnoTransfer-Röhrchen.
Wenn klinische Proben, bei denen der Verdacht auf eine Atemwegsinfektion besteht, in dieses Röhrchen übertragen werden, kann die Flüssigkeit im Röhrchen direkt in Echtzeit-PCR-Reaktionen (qPCR) verwendet werden.
Die Nukleinsäure-Extraktions- und Schutzflüssigkeit inaktiviert alle viralen, bakteriellen oder eukaryotischen Krankheitserreger in der Probe 5 Minuten nach Kontakt mit der klinischen Probe.
Liefern Sie das DIAGNOTransfer-Röhrchen mit der Abstrichprobe spätestens innerhalb von 3 Tagen bei 2 – 8°C im Labor ab.
Vortexen Sie das Röhrchen 15 Sekunden lang mit höchster Geschwindigkeit.
Die Probe im Röhrchen ist bereit für die Verwendung in der qPCR.
Wenn die Proben nicht sofort einer qPCR-Analyse unterzogen werden, lagern Sie sie nicht länger als 5 Tage bei 2–8 °C. Wenn eine weitere Verzögerung zu erwarten ist, können die Proben ein Jahr lang bei -20 °C oder darunter wiederhergestellt werden.